Wie viel ist Barry Bonds wert?
Barry Bonds und sein Vermögen: 100 Millionen US-DollarBarry Bonds und sein Vermögen: Barry Bonds ist ein pensionierter amerikanischer Baseballprofi mit einem Nettowert von 100 Millionen Dollar. Barry Bonds spielte für die Pittsburgh Pirates und die San Francisco Giants. Er ging 2007 in den Ruhestand. Während seiner Karriere stellte er während seiner beruflichen Laufbahn zahlreiche Rekorde auf, darunter den Rekord für die meisten Heimläufe, Spaziergänge und absichtlichen Spaziergänge. Er spielte 22 Jahre lang das linke Feld in der Major League Baseball.
Frühen Lebensjahren: Barry Lamar Bonds wurde am 24. Juli 1964 in Riverside, Kalifornien, geboren. Er wurde in San Carlos von seinen Eltern Bobby und Patricia Bonds erzogen. Sein Vater ist ein ehemaliger Baseballspieler der Major League und spielte für Teams wie die San Francisco Giants, die New York Yankees und die Chicago White Sox. Bonds besuchte die Junipero Serra High School in San Mateo, Kalifornien, wo er Baseball, Basketball und Fußball spielte. Er wurde ursprünglich von den San Francisco Giants im MLB-Entwurf von 1982 entworfen, als er noch ein Abiturient war, aber sie konnten sich nicht auf Vertragsbedingungen einigen, da Bonds mindestens 75.000 US-Dollar benötigte, um Profi zu werden, und Giants-Trainer Tom Haller gab ein maximales Angebot von 70.000 USD (185.452 USD heute nach Inflation). Daher entschied sich Bonds, anstatt direkt von der High School zum Profi zu gehen, aufs College zu gehen.
College-Karriere: Bonds besuchte die Arizona State University, wo er Kriminologie studierte. Trotz seiner herausragenden Leistung als Spieler war er bei seinen Baseball-Teamkollegen nicht sehr beliebt, da sein Verhalten von ihnen oft als unhöflich und rücksichtslos angesehen wurde. Einmal, als er wegen Ausgangssperre suspendiert wurde, stimmten die anderen Sun Devil-Spieler zunächst gegen seine Rückkehr, obwohl er allgemein als der beste im Team angesehen wurde. Zu den Auszeichnungen und Anerkennungen, die er während seines Studiums erhielt, gehörte die Auswahl von Sporting News All0American im Jahr 1984, die 1996 in das All-Time College World Series Team berufen wurde und als ASU On Deck Circle Most Valuable Player ausgezeichnet wurde.
Professionelle Karriere: Nach dem College wurde er von den Pittsburgh Pirates als sechste Gesamtauswahl des MLB-Entwurfs von 1985 eingezogen. Bevor er es jedoch in ein Major League-Spiel schaffte, spielte er mit den Prince William Pirates der Carolina League und auch für die Hawaii Islanders der Pacific Coast League. Er gab sein Debüt in der Major League am 30. Mai 1986 mit den Pittsburgh Pirates.
Er fuhr fort, eine professionelle Karriere zu genießen, die von 1986 bis 2007 dauerte. Zusätzlich zu den Pittsburgh Pirates spielte er von 1993 bis 2007 für die San Francisco Giants. Während seiner Karriere wurde Bonds mit der National League (NL) Most ausgezeichnet Valuable Player Award sieben Mal, davon vier Mal hintereinander, beides Rekorde. Darüber hinaus ist er 14-maliger All-Star- und 8-maliger Gold Glove Award-Gewinner. Er gilt als einer der größten Baseballspieler aller Zeiten. Er hält viele andere MLB-Rekorde, darunter die meisten Heimläufe (762), die meisten Heimläufe in einer einzigen Saison (73, 2001), die meisten Karrierewege (2.558) und die meisten absichtlichen Laufbahnen (688). Trotz seiner Baseball-Erfolge wurde Bonds in seinem ersten Wahljahr nicht in die Baseball Hall of Fame gewählt. Er verbrachte seine späteren Berufsjahre in Kontroversen, da er eine zentrale Figur im Steroidskandal des Baseballs war.

(Foto von Christian Petersen / Getty Images)
Nach dem Baseball: Nach seinem Rücktritt vom professionellen Baseball war Bonds an anderen Projekten beteiligt. Dazu gehört die Reality-TV-Show 'Bonds on Bonds' (2006), die kurz im April und Mai ausgestrahlt wurde, bevor sie im Juni 2006 abgesagt wurde. Er ist kein Mitglied der Lizenzvereinbarung der MLB Players Association, weil er sich selbstständig machen wollte Marketing-Deals würden sich als lukrativer erweisen. Infolgedessen erscheint er in einigen Baseball-Videospielen nicht und wird in 'MVP Baseball 2005' durch generische Zeichen wie 'Jon Dowd' ersetzt.
Persönliches Leben: Im August 1987 traf Bonds Susann 'Sun' Margreth Branco. Sie flüchteten im Februar 1988 nach Las Vegas, trennten sich schließlich im Juni 1994 und schlossen ihre Scheidung im Dezember 1994 ab, bevor ihre Ehe 1997 von der katholischen Kirche annulliert wurde. Zusammen teilen sie sich zwei Kinder, Nikolai und Shikari. Anschließend war er von 1994 bis Mai 2003 in einer Beziehung mit Kimberly Bell. Im Januar 1998 heiratete er jedoch seine zweite Frau, Liz Watson. Seine Ehe mit Watson dauerte bis Februar 2010 und sie haben ein Kind zusammen, Aisha.
Gehaltsverlauf und Karriereeinkommen : Während seiner Karriere verdiente Barry Bonds allein 188.245.322 US-Dollar an Gehältern. Sein Spitzenverdienstjahr war 2005, als er ein Grundgehalt von 22 Millionen US-Dollar verdiente. Das entspricht dem Verdienen von rund 30 Millionen US-Dollar in heutigen Dollars.
Höchstbezahlter Athlet: Im Jahr 1992 suchte Barry als Free Agent Angebote rund um die MLB. Er lehnte ein 40-Millionen-Dollar-Angebot ab, sich The Yankees anzuschließen. Nach einer 40-stündigen Marathon-Verhandlung landeten Barry und die Giants auf einem sechsjährigen Deal über 43,75 Millionen US-Dollar, der mit einem Unterzeichnungsbonus von 2,5 Millionen US-Dollar verbunden war. In diesem Zeitraum verdiente er im Wesentlichen durchschnittlich 6,9 Millionen US-Dollar pro Jahr, was einem heutigen Verdienst von rund 12 Millionen US-Dollar pro Jahr entspricht. Zu dieser Zeit war es der größte Auftrag in der Sportgeschichte. Zum Vergleich: Der bestbezahlte Baseballspieler im Jahr 2019, Max Scherzer, verdient 38 Millionen US-Dollar pro Jahr.
Immobilien : Im Jahr 2000 zahlte Barry 5,3 Millionen US-Dollar für ein unglaubliches neu erbautes Herrenhaus auf fast 2 Hektar in einer Wohnanlage namens Beverly Park hoch oben in den Hügeln von Beverly Hills. Barry verkaufte das Haus 2014 für köstliche 22 Millionen Dollar an einen russischen Milliardär. Der Milliardär versuchte ein Jahr später, das Haus für 36 Millionen Dollar umzudrehen, und akzeptierte schließlich 2016 26 Millionen Dollar. 2019 wurde das Haus erneut verkauft, diesmal für 23 Millionen Dollar. Im Juni 2020 zahlte die Schauspielerin Sofia Vergara 26 Millionen US-Dollar für die Immobilie.

Barry Bonds
Reinvermögen: | 100 Millionen Dollar |
Geburtsdatum: | 24. Juli 1964 (56 Jahre alt) |
Geschlecht: | Männlich |
Höhe: | 1,88 m (6 Fuß 2 Zoll) |
Beruf: | Baseballspieler, Athlet, Schauspieler |
Staatsangehörigkeit: | vereinigte Staaten von Amerika |
Letzte Aktualisierung: | 2020 |
Barry Bonds Ergebnis
Zum erweitern klicken- San Francisco Giants (2007-08) 15.533.970 USD
- San Francisco Giants (2006-07) 19.331.470 USD
- San Francisco Giants (2005-06) 22.000.000 USD
- San Francisco Giants (2004-05) 18.000.000 USD
- San Francisco Giants (2003-04) 15.500.000 USD
- San Francisco Giants (2002-03) 15.000.000 USD
- San Francisco Giants (2001-02) 10.300.000 USD
- San Francisco Giants (2000-01) 10.658.826 USD
- San Francisco Giants (1999-00) 9.381.057 USD
- San Francisco Giants (1998-99) 8.916.667 USD
- San Francisco Giants (1997-98) 8.666.667 USD
- San Francisco Giants (1996-97) 8.416.667 USD
- San Francisco Giants (1995-96) 8.166.666 USD
- San Francisco Giants (1994-95) 5.166.666 USD
- San Francisco Giants (1993-94) 4.516.666 USD
- Pittsburgh Pirates (1992-93) 4.800.000 USD
- Pittsburgh Pirates (1991-92) $ 2.300.000
- Pittsburgh Pirates (1990-91) 850.000 US-Dollar
- Pittsburgh Pirates (1989-90) $ 360.000
- Pittsburgh Pirates (1988-89) 220.000 US-Dollar
- Pittsburgh Pirates (1987-88) 100.000 US-Dollar
- Pittsburgh Pirates (1986-87) 60.000 US-Dollar